Manuelle Schmerztherapien/ Triggerpunkt/ Schröpfen/Massage
In der Manuelle Schmerztherapie vereinen sich Elemente aus der Osteopathie, der Triggerpunktbehandlung, Faszientherapie sowie Schröpfverfahren und Massage, um sich mit den funktionellen Dysfunktionen im Bewegungs- und Haltungsapparat zu befassen.
Neben statischen Problemen wie Beinlängendifferenz, Beckenschiefstand, Wirbelsäulenverkrümmungen und Wirbelverschiebungen sind es ganz häufig die Muskeln und Faszien, die einen großen Einfluss auf die Schmerzsymptomatik haben.
Viele akute und chronische Schmerzen des Bewegungssystems haben ihren Ursprung in der Muskulatur. Sie werden durch myofasziale Triggerpunkte verursacht. Diese entstehen durch Überbelastung oder traumatische Überdehnung der Muskulatur.
Ein Triggerpunkt ist ein Punkt im Muskel, von dem aus die Symptome, meist in Form ausstrahlender Schmerzen, ausgelöst werden. Aber nicht nur Schmerzen, sondern auch Missempfindungen, Muskelschwäche, Bewegungseinschränkungen, Koordinationsstörungen und autonome vegetative Reaktionen können durch Triggerpunkte verursacht werden.
Dadurch können die betroffenen Muskeln überempfindlich werden, so dass schließlich durch alltägliche Bewegungen wie Gehen, Stehen, Sitzen, Bücken, Heben, usw. Schmerzen ausgelöst werden.