Cranio-Sacrale Therapie
Das Cranio-Sacrale System besteht aus Schädel (Cranium), Wirbelsäule und dem Kreuzbein (Sacrum). Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit dem Gehirn und Rückenmarkshäuten, welche in der Wirbelsäule sich befinden, eine Einheit, in welcher Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert.
An den Hirnhäuten, die Gehirn und Rückenmark schützend umhüllen, sind Knochen-, Nerven- und Bindegewebsstrukturen angeheftet, auf die sich der cranio-sacrale Rhythmus überträgt und dadurch von den Händen des Therapeuten am ganzen Körper zu erspüren ist.
Unregelmässigkeiten, eingeschränkte oder nicht vorhandene Bewegung der Strukturen geben Aufschluss über eine Störung, welche durch sanftes Lösen, Lockern und Entkrampfen der verschieden Gewebearten die optimale Freiheit der Bewegung wiederherstellt.
Da das Cranio-Sacrale System in Wechselwirkung mit dem Nervensystem, dem Gefäss- und Lymphsystem, dem Hormon-, dem muskuloskelettalen System, sowie dem Atemtrakt und den Bauchorganen steht, beeinflusst die therapeutische Regulierung und Unterstützung dieses Systems sowie diese Regelkreise positiv.